Montag, 14. Januar 2008

Sonntags in der Kathedrale

Diesen Sonntag wars soweit, wir sind das erste Mal in die Kirche gegangen. Und wenn schon, dann natürlich gleich in die Kathedrale.
Wir haben ja nur ein paar Minuten hin, deswegen sind wir natürlich auch ein paar Minuten zu spät. Nachdem wir dann auch über den Kreuzgang nicht reinkommen, weil die Tür abgesperrt ist und wir den Haupteingang benützen müssen, vergeht wieder etwas Zeit.
Als wir endlich drin sind und einen Platz haben, ist bereits Wandlung. Ihr denkt jetzt sicher, schau die beiden an, eine halbe Stunde zu spät, aber denkste. Die Kirche dauert da nur eine halbe Stunde. Weil alle Stunde ein Gottesdients ist.
Also gehen wir zur Kommunion, holen uns den Segen und schon ist wieder Schluss. Seltsam finde ich nur, dass der Pfarrer katalanisch redet, wo wir doch extra um 12 Uhr in die spanische Messe gegangen sind. Später stellt sich dann heraus, dass wir die Umstellung auf
Sommerzeit vergessen haben und in der katalanischen Messe um 11 Uhr gelandet sind. Naja wenn alle Stunde eine Messe beginnt, kann man schon mal durcheinander kommen.

Kirche in der Kathedrale ist schon ein Erlebnis. Das ist ja ein Riesengebäude. Da schaut der Regensburger Dom wie eine Kapelle aus. Nicht nur, dass die Kathedrale groß ist, sie hat auch einen Kreuzgang mit Innenhof, in dem ein Brunnen ist und Enten rumlaufen. Sieht man auch
oft auf Postkarten. In der Kirche ist mittendrin ein Chor aufgebaut, so dass man nur im vorderen Teil direkten Blick zum Altar hat, der über einer Krypta mit ewig breiter Treppe liegt. Dafür ist im hinteren Teil eine Leinwand befestigt und an den Säulen hängen Flachbildschirme auf denen die Messe übertragen wird. Schon krass irgendwie.

Besichtigen kann man den Kreuzgang der Kathedrale vor 13 und nach 17 Uhr umsonst. (TIP) Schliessen Sie die Besichtigung der Kathedrale doch in einen Spaziergang durch das wunderschöne Barri Gótic ein. Route und einen geführten Spaziergang gibt es unter www.paseo-barcelona.de