Auf dem Spielplan des FC Barcelona steht diesen Mittwoch: Glasgow Rangers. Das bedeutet für mich eigentlich kein schlechtes Spiel, ich will es also sehn, aber auch nicht mehr.
Tja falsch gedacht. Schon am Dienstag deutet sich Größeres an. Da wir ja mitten in der Altstadt wohnen, gehen wir zum Einkaufen auf die Rambla zum Carrefour. Wie in der ganzen Altstadt wimmelte es auch dort von größtenteils betrunkenen Glasgow Fans. Aber nicht nur Typen zwischen 20 und 30. Alles ist dabei: Jugendliche, Mädels, Frauen, Alte… Und alles weggesoffen. Nicht mal 2 Dosen San Miguel haben sie uns gelassen und das Bier Pallettenweise rausgetragen.
Am nächsten Tag das gleiche Spiel. Auf dem Placa Catalunya gings zu, sowas hab ich noch nicht gesehn. Wie auf einem Festival. Überall schottische Fahnen und schottische, betrunkene Fußballfans mit einer Pallette Dosenbier oder Megaphon bewaffnet. Und ich übertreib echt nicht. Auf dem Marienplatz bei der Meisterfeier der Bayern gehts ruhiger zu. Die Polizei hat sogar zusätzlich zu den Ampeln den Verkehr geregelt und BCNeta (die Müllabfuhr) die Zufahrt ermöglicht. Die mussten Sonderschichten schieben. Die Meute zog sich die ganze Rambla runter. Nadine war im Carrefour und es gab dort überhaupt kein Bier mehr.
In der Zeitung schrieben sie auch darüber:
Die “Hooligans” verließen mit dem Bier Barcelona
Die Anhänger der Glasgow Rangers, welche für das Championsleague Spiel nach Barcelona kamen, erschöpften gestern die Biervorräte verschiedener Etablissements (Läden und Bars halt) auf den Ramblas. Die Stadtverwaltung tolerierte das die Fans auf den Straßen Alkohol trinken, um schwere Konflikte zu vermeiden.
…
Dementsprechend hat es auch auf der Straße ausgesehen. Überall singende, kotzende, pissende, schlafende, torkelnde,… Fans und die Hinterlassenschaften. Gewundert hat mich dabei, dass einige noch Fotos machen konnten und viele anscheinend das Spiel im Stadion sehen wollten. Das Ganze war ja am Nachmittag.
Umsomehr wollte ich natürlich abends das Spiel sehen. Eigentlich bin ich ja immer noch auf der Suche nach einer typisch spanischen Bar und mit Gleichgesinnten Barca bejubeln zu können. ABer gestern wollte ich dann doch in eine der unzähligen Irish-Bars. Das lass ich mir doch nicht entgehen.
Also zogen wir nach dem Abendessen los und suchten uns die Temple-Bar nahe der Rambla aus. Gestern hatten alle Irish-Pubs Türsteher. Warum wohl. Vor der Bar trafen wir auf eine weitere kotzende Britin und hörten bereits Torjubel, da wir etwas spät dran waren. In der Bar war natürlich der Großteil in Blau (und zwar nicht das Barca-Blau) und sie sangen, tranken, gestikulierten, schimpften (Fuck, fucking,… waren die häufigsten Wörter) und mittendrin wir. Ich darfte sogar nochmal jubeln (Ergebnis: Barcelona 2 - Glasgow 0) und wurde 2x angesprochen ob ich denn Spanier sei. Aber in der Bar lief alles friedlich ab. Auch nach dem Spiel, sie gingen einfach in andere Bars und haben wahrscheinlich weiter gesoffen. Ich habe heute nur in der Metro ziemlich müde schottische Gesichter auf dem Weg zum Bahnhof/Flughafen gesehen.
Weitere Daten aus der Zeitung:
- ca. 20 000 Fans auf dem Placa Catalunya und der Rambla
- nur 6000 waren im Stadion
- Carrefour ging das Bier und der Vodka aus
- die berühmte Bar Zürich am Placa Catalunya hat am Mittwoch vorsichtshalber geschlossen, weil es am Dienstag Zwischenfälle gegeben hat
- in einer Bar (Name nicht genannt) haben sie in 2 Tagen 12 000 Liter Bier in 2 Tagen getrunken
Na, das klingt doch nach einer Riesenparty, oder?
Wie gesagt, ich hab beim Fußball und auf Festivals schon einiges gesehen, aber sowas…
Freu mich auf weitere Champions League Duelle, wenn die Schotten auch nicht mehr zu toppen sind.
Leider haben die betrunkenen Fussballfans nicht viel von Barcelona gesehen. Machen Sie nicht den gleichen Fehler und schauen Sie sich diese wunderschöne Stadt in Ruhe an, vielleicht mit einem geführten deutschen Spaziergang durch die Altstadtviertel? www.paseo-barcelona.de