Dieses Mal (12.10.) wird die Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus gefeiert. Das feiern die Spanier ebenso wie die Südamerikaner. Dieser Feiertag wird in Spanien ganz groß gefeiert, aber in Barcelona haben wir davon nichts mitbekommen. Wir haben erst die Wohnung angeschaut und dann wieder mal ewig nach etwas Essbarem gesucht. Trotz Riesenangebot ist es nicht immer leicht. Danach ab in den Parque de Ciutadella, ein schöner Park am Rande der Altstadt, in dem sich ganz unterschiedliches Publikum trifft, der lesende Single, verschmuste Pärchen, ratschende, trinkende und kiffende Gruppen, Künstler und Musiker - herrliche Atmosphäre. Und das bei Sonnenschein und wolkenlosem Himmel.
Ausklingen lassen wir den Feiertag dann im Stadtteil Gracia in zwei tollen Kneipen. Das Raim ist eine urige kubanische Bar mit toller Stimmung, in der es abends ganz schön voll wird. (Geheimtip)
Kurze Info über Gracia.
Gracia war ursprünglich ein eigener Ort, wurde aber im 19. Jahrhundert von Barcelona eingemeindet, indem sie zwischen der Altstadt und Gracia den Stadtteil Eixample gebaut haben, ein unglaubliches urbanes Projekt für diese Zeit. Da wohnen wir momentan auch noch. Die einzelnen Stadtteile beschreibe ich ein andermal genau.
Das wars vom Feiertag.
Apropos Feiertag, nicht nur der Día der Hispanidad wird heut gefeiert, sondern auch El Pilar. Die Jungfrau von Pilar ist die Schutzheilige der Hispanidad.
Gracia und der Parque de Ciutadella sind wirklich einen Besuch wert, auch die Altstadt von Barcelona. Geführte deutsche Stadtspaziergänge gibt es unter www.paseo-barcelona.de.